Typische Symptome

Wenn Sie chronisch erschöpft sind, fühlen Sie sich schon am Morgen abgeschlagen und müde. Sie quälen sich über den Tag, sind bei der Arbeit unkonzentriert, wenig belastbar und nicht mehr so leistungsfähig. Mit der Zeit fühlen Sie sich überfordert und sind leicht reizbar. Wenn Sie abends nach Hause kommen, haben Sie keine Power mehr für Ihre Freizeit oder für die schönen Dinge des Lebens Es reicht gerade noch zu Couch und TV. Doch sobald Sie im Bett sind, können Sie trotz Ihrer Erschöpfung nicht schlafen.

Vielleicht sind Sie nachts zu spät ins Bett gegangen haben, den Tag vorher zu viel gearbeitet oder zu spät gegessen? Dann regelt sich mit ein bisschen Ruhe und ausreichend Schlaf alles wieder von alleine. Doch was können Sie tun, wenn Sie über lange Zeit permanent erschöpft sind, ohne dass ein direkter Grund erkennbar ist?

Ursache

Auch wenn sich der Begriff Erschöpfung harmlos anhören mag, kann eine ernstzunehmende Ursache dahinterstecken. Eine permanente Stressbelastung z.B. wird inzwischen von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) als sehr große Gesundheitsgefahr gesehen. Sie kann u.a. zu einem Burnout oder einem chronischen Erschöpfungssyndrom, dem Chronic Fatigue Syndrome (CFS), führen. Aber welche Faktoren aus unserem beruflichen oder persönlichen Umfeld, welche Konflikte oder Sorgen stressen uns?

Weitere Faktoren für chronische Erschöpfung können Umweltbelastungen wie Elektrosmog oder Schwermetalle sein. Auch pathogene Keime wie Parasiten, Bakterien, Viren oder Pilze können uns viel Energie abziehen. Sie können zu einer Darmproblematik führen. So haben Forscher der Cornell University im Jahr 2016 in einer im Fachmagazin Mikrobiome veröffentlichten Studie festgestellt, dass 83 Prozent aller Patienten, die vom Erschöpfungssyndrom betroffen sind, an einer gestörten Darmflora leiden. Dies wiederum kann einen Mangel an Vitaminen und Nährstoffen sowie eine Schwächung des Immunsystems zur Folge haben. Letztlich ist der Körper permanent mit sich selber beschäftigt, so dass er keine Kraft mehr für Ihre Gesundheit übrig hat.

 

Tiefgreifende Diagnose

Lassen Sie uns der oder den Ursachen Ihrer Erschöpfung auf den Grund gehen. Wir beginnen mit einem ausführlichen Anamnesegespräch und können so die möglichen Faktoren näher einkreisen. Je nach vermuteter Ursache, ist eine genaue Analyse und Testung sinnvoll. Hierzu mache ich je nach Bedarf einen Hormonspeicheltest, prüfe die Herzratenvariabilität oder ich teste mit Hilfe der Informationsmedizin und anderen Verfahren, bis wir die versteckten Ursachen gefunden haben.

Sie wünschen sich wieder mehr Power für den Alltag? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit mir.

Tel. +49 (0)89 66500839